Das subcutane Stirn-Augenbrauenlifting

Stirn glätten und Augenpartie aufhellen

Ein schlaffer Gesichtsausdruck. Kleine, erschöpft wirkende Augen – das sind die negativen Auswirkungen der Veränderung der Balance der Stirn-Augenbrauen-Einheit.

Müde auszusehen, obwohl man ausgeschlafen ist. Dieser scheinbare Gegensatz ist ein häufig angesprochenes Problem in Beratungsgesprächen. Für den Patienten ist es eine Zwickmühle. Die Ursache lässt sich jedoch medizinisch klar erkennen: Tiefe Falten auf der Stirn, die Augenbrauen sinken seitlich ab, es haben sich kleine Fältchen an den Augenwinkeln gebildet, man erkennt Zornesfalten und Schlupflider. Grund hierfür ist die altersbedingte und kontinuierliche Veränderung der Gesichtspartie und des Bindegewebes um die Augen.

Wichtigste Infos zum Stirn-Augenbrauenlifting

OP-Dauer
45 Minuten
Betäubung/Narkose
Komfort-Narkose ohne Intubation
Schmerzen
minimal
Narben
feinst (kaum sichtbar im Haaransatz)
Gesellschaftsfähig
nach 1 Woche
Haltbarkeit
12-15 Jahre
Aufenthalt
1 Nacht stationär
Heilungsverlauf & Nachbehandlung
lockerer Verband für 1 Tag
Fit nach
2 Tagen
Intensivität
Eingriff unter Vollnarkose
Ziel
Augenbrauen heben und Stirn glätten
Ergebnis sichtbar
nach 2 Tagen
Sport
nach 2 Wochen
Kosten
individuell, werden im Beratungsgespräch mitgeteilt

Befund und Therapie

Welche Lösungen bieten sich Patienten bei dem oben beschriebenen Problem? Eine Oberlidstraffung ist hier sicher mehr als fehl am Platz. Die Augen würden nach einem solchen Eingriff kleiner und müde wirken. Bei über der Hälfte der Patienten, die mit dem Wunsch nach einer Oberlidstraffung zu uns kommen, ergibt sich nach der fachärztlichen Analyse die Notwendigkeit nach einer weit vielversprechenderen Lösung: der subcutane Stirnlift nach Dr. König.

Der von uns entwickelte Eingriff kann die Augen wieder zum Strahlen bringen, die Stirn glätten und die seitliche Augenpartie aufhellen. Er wirkt also genau auf die Gesichtsmerkmale, die uns zu unserer individuellen Ausstrahlung verhelfen.

Der subcutane Stirnlift nach Dr. König

Nach einem feinen Schnitt dicht hinter dem Haaransatz auf der Stirn erfolgt eine präzise, natürliche und ganz individuelle Anhebung aller abgesunkenen Gewebeanteile der Stirn-Augenbrauenpartie. Dabei bleibt die Haarlinie unberührt. Hierdurch umgehen wir nicht nur die Gefahr, dass sie nach hinten gleitet.

Nach dem Eingriff wirkt der Haaransatz oft jugendlicher und dichter als zuvor. Die Haare wachsen durch eine spezielle Mikronahttechnik in der Heilungsphase durch die feine Naht und kaschieren sie auf natürliche Weise und behüten so gekonnt das Geheimnis der Verschönerung.

Diese Technik bezeichnet man in der Fachliteratur als NHL ( natural-hairline-cut ). Nach der Operation wird nur ein leichter Watte-Stirnverband angelegt – schon am nächsten Tag wird er wieder entfernt. Ihre Haare können Sie dann waschen und wie gewohnt frisieren. Die kleinen verbliebenen Nähte entfernen wir nach etwa acht Tagen schmerzfrei. Äußerst selten kommt es zu kleineren Blutergüssen, denen wir uns in der Nachbehandlung schonend annehmen. Was langfristig bleibt, ist der frische Ausdruck, der einem nach der Operation beim Blick in den Spiegel deutlich auffällt. Denn den Erfolg können Sie selbst am besten beurteilen.

Das subcutane Stirnlifting zusammengefasst

OP-Dauer

45 Minuten

Narkose

Komfort-Narkose ohne Intubation

Aufenthalt

eine Nacht stationär in der Privatklinik

Gesellschaftsfähig

nach einer Woche

Sport

nach 2 Wochen
phone

Rufen Sie uns an unter:

+49 (0)221 / 924 24 280

email

Nutzen Sie unser Kontaktformular! Wir kontaktieren Sie schnellstmöglich.

Kontaktformular ausfüllen
Logo Jameda

Reservieren Sie einen Termin direkt auf jameda.de

keyboard_arrow_up
event