Termin
online buchen
Doctolib
Slider 1: Orthopädie Köln
Slider 3: Orthopädie Köln
Slider 5: Orthopädie Köln
Slider 7: Orthopädie Köln
Slider 9: Orthopädie Köln
Slider 11: Orthopädie Köln

Herzlich Willkommen in der Orthopädie und Sporttraumatologie der KLINIK am RING - Köln

"Bewegung tut gut und hält uns fit", das wissen wir alle. Wenn Bewegungen aber Schmerzen verursachen, ist häufig der erfahrene Orthopäde gefragt.

Informieren Sie sich vor Ihrer Behandlung gerne über Ihre Ärzte für Orthopädie in der KLINIK am RING - Köln. Darüberhinaus lohnt es sich sicherlich auch mehr über ihre Erkrankung und die Behandlungsmöglichkeiten der modernen Orthopädie zu erfahren.

In den Bereichen Schulter- und Kniegelenkerkrankungen haben sich die Praxis und Belegabteilung für Orthopädie der KLINIK am RING - Köln sowie das WESTDEUTSCHE KNIE & SCHULTER ZENTRUM unter der Leitung von Dr. Stefan Preis und Dr. Jörg Schroeder einen weit über die Region Köln und Rheinland hinausreichenden, internationalen Ruf erworben.

Meine Orthopäden - meine Gesundheit.

Orthopädie und Sporttraumatologie in der KLINIK am RING - Köln

Schulterschmerzen

Schulterschmerzen

Durch das veränderte Freizeitverhalten und den zurecht gestiegenen Anspruch des Menschen auch im reiferen Alter noch aktiv sein zu können, rücken Beschwerden des Schultergelenkes immer mehr in den Fokus. Dank moderner Therapiemöglichkeiten kann der erfahrene Arzt bei Schulterbeschwerden immer häufiger erfolgreich helfen.

Mehr erfahren
Engpass-Syndrom

Engpass-Syndrom

Als Impingement Syndrom bezeichnet man Schulterschmerzen, die sich auf Grund der anatomischen Enge zwischen zwei Knochen des Schultergelenks, dem Oberarmkopf und dem Schulterdach, entwickeln.

Mehr erfahren
Rotatorenmanschette

Rotatorenmanschette

Die Sehnen die das Schultergelenk umgeben, die sogenannte Rotatorenmanschette, wird im Laufe des Lebens stark beansprucht und verschleißt dementsprechend. Die Folge ist, dass aufgrund der Vorschädigung, nicht nur ein das Unfall sondern eine alltägliche Belastung zu einem Riss der Sehne führen kann.

Mehr erfahren
Künstliches Schultergelenk

Künstliches Schultergelenk

Arthrose bezeichnet im Allgemeinen einen fortgeschrittenen Gelenkverschleiß. Letztendlich reibt sich der Knorpelüberzug der Gelenkflächen, d.h. des Oberarmkopfes und der Gelenkpfanne zunehmend ab. Wenn der Knorpel völlig abgerieben ist bewegen sich schließlich nur noch raue Knochenenden gegeneinander. Dies führt zu Gelenkentzündungen, zu Schmerzen und einer sich verschlechternden Beweglichkeit.

Mehr erfahren
Meniskusriss

Meniskusriss

Auch wenn man meistens von „dem Meniskus“ spricht: Es gibt in jedem Knie zwei davon, den Innen- und den Außenmeniskus. Ein Meniskusriss gehört zu den häufigsten Ursachen für Kniebeschwerden. Die rechtzeitige Diagnose und eine optimale Behandlung sind wichtige Voraussetzungen um einem frühzeitigen Gelenkschaden d.h. einer Arthrose vorzubeugen.

Mehr erfahren
Kreuzbandriss, vorderer

Kreuzbandriss, vorderer

Der Kreuzbandriss gehört zu den häufigsten Sportverletzungen und sollte möglichst frühzeitig diagnostiziert werden. Die optimale Behandlung durch einen Spezialisten kann entscheidend sein, dass der Betroffene rasch wieder sportfähig wird und kein Dauerschaden am Kniegelenk entsteht.

Mehr erfahren
Arthroskopie Knie

Arthroskopie Knie

Der Wunsch einen Schaden am Kniegelenk zu reparieren, ohne das empfindsame Gelenk aufschneiden zu müssen, ist schon uralt. Dank technischen Fortschritts hat sich aus den Anfängen im letzten Jahrhundert ein Verfahren mit einer unglaublichen Erfolgsgeschichte entwickelt. Die Arthroskopie am Knie ist aus der modernen Kniechirurgie nicht mehr wegzudenken!

Mehr erfahren
Kniespezialist in Köln - Künstliches Kniegelenk

Künstliches Kniegelenk

Es gibt nicht „das“ künstliche Kniegelenk. Es gibt vielmehr eine ganze Reihe von unterschiedlichen Möglichkeiten, die verschlissenes Gelenkflächen eines Kniegelenks mit künstlichen Implantaten zu behandeln. Hierbei kommen, je nach Ausmaß und nach Lage des Verschleißes, völlig unterschiedliche Implantate zur Anwendung.

Mehr erfahren
Hüft-TEP

Hüft-TEP

Die Coxarthrose, also der Verschleiß des Hüftgelenkes, ist heute zur Volkskrankheit geworden und Hüftprothesen gehören zu den häufigsten Operationen in der Orthopädie. In den letzten Jahren hat es bei den Implantaten (Hüft-TEP) wie bei den Zugangswegen eine rasante Entwicklung gegeben.

Mehr erfahren

Termin vereinbaren

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Bitte wählen Sie aus:

+49 (0)221 / 924 24 220Kontaktformular