Dr. med. Jan Vonhoegen, M.D. (USA)
Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin
Persönliche Schwerpunkte
- Experte in der Behandlung komplexer Verletzungen von Knie- und Schultergelenken (z.B. vordere und hintere Kreuzbandruptur, Kreuzbandrevisionsoperationen)
- Behandlung von Überlastungsschäden und Gelenkverschleiß (Arthrose) an Knie- und Schultergelenken (konservativ, minimalinvasiv-operativ (Knorpelzelltransplantation)) bis zum künstlichen Kniegelenksersatz (Knie-Endoprothese)
- Behandlung von Sportverletzungen sowie von Muskel- und Sehnenverletzungen durch Anwendung von konservativen und operativen Therapiemethoden
Besonderes
- Mannschaftsarzt VFL Gummersbach (1. Handball Bundesliga)
- Mannschaftsarzt Rot-Weiss Köln (1. Hockey Bundesliga)
- Kooperationspartner des Olympiastützpunkt Rheinland
- Instruktor für Knie- und Schulterarthroskopie
- EndoCert - zertifizierter Operateur Knie-Endoprothetik
- Gründer und Entwickler von Return2Sport – Die Experten für Sportrehabilitation und Training
![]() VFL Gummersbach Handball Bundesliga | ![]() KTHC Rot-Weiss Köln Feldhockey Bundesliga | ![]() |
Ausbildung
- Medizinstudium an der Universität Köln
- Promotion an der Universität Köln
- Erlangen des US-amerikanischen Doctor of Medicine (M.D.) Titels
Berufliche Stationen
- KLINIK am RING (Orthopädie und Sporttraumatologie)
- Marienkrankenhaus -Kaiserswerth, Düsseldorf (Orthopädie und Unfallchirurgie)
- Dreifaltigkeitskrankenhaus-Köln (Orthopädie und Unfallchirurgie)
- Remigius-Krankenhaus, Leverkusen-Opladen (Orthopädie und Unfallchirurgie)
- Orthopaedic Sports Medicine Fellowship am American Sports Medicine Institute (ASMI) in Birmingham, Alabama, USA
- Leitender Arzt in der KLINK am RING seit 01.09.2013
Mitgliedschaft in Fachgesellschaften
- „AGA-Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie"
- „American Sports Medicine Fellowship Society“
- „American Academy of Orthopaedic Surgeons"
Vorträge
- „Die Rückkehr zum Sport nach Meniskusnaht"
- „Therapiekonzepte des subakromialen Impingement-Syndroms“
- „Vordere Kreuzbandruptur: Nachbehandlung und die sichere Rückkehr zum Leistungssport"
- „Die vordere Kreuzbandplastik – Update 2015“
- „Schulterschmerzen – Der Wurfsportler als Patient“