Termin
online buchen
Doctolib
Header: Praxis und Belegabteilung

Praxis und Belegabteilung für Orthopädie und Sporttraumatologie KLINIK am RING – Köln

Allgemeine Informationen zum Fachbereich Orthopädie und Sporttraumatologie

Die KLINIK AM RING - Köln wurde 1994 auf Grund privater Initiative gegründet. Sie liegt zentral in Köln am Zülpicher Platz. Hier entstanden unter einem Dach ein Ärztehaus mit inzwischen 12 Facharztpraxen und eine Privatklinik mit 24 Betten. Dies ermöglicht den dort tätigen Orthopäden eine enge Verzahnung von konservativer  und operativer Orthopädie. Darüberhinaus sind ambulante als auch stationäre Behandlung von Erkrankungen im Sektor Orthopädie möglich. Ein hoher medizinischer Qualitätsanspruch, interdisziplinäre Zusammenarbeit und das persönliche Engagement der Orthopäden und aller Mitarbeiter der Praxis und Belegabteilung für Orthopädie, führten zu einer hohen auch überregionalen Akzeptanz der KLINIK am RING - Köln bei Patienten, Physiotherapeuten, Hauärzten, Orthopäden und anderen Fachärzten.
 
Die Praxis und Belegabteilung für Orthopädie und Sporttraumatologie - Köln ist über die Jahre stetig gewachsen. Neben den gründen Orthopäden Dr. med. Stefan Preis, Facharzt für Orthopädie, Sportmedizin und Chirotherapie sowie Dr. med. Jörg Schroeder, Facharzt für Orthopädie, Sportmedizin und Chirotherapie sind hier derzeit weitere sieben Fachärzte für Orthopädie bzw. Orthopädie und Unfallchirurgie tätig, denen 7 Assistenzärztinnen und -ärzte zur Seite stehen, die sich in Weiterbildung zum Facharzt für Orthopädie bzw. Orthopädie und Unfallchirurgie befinden. Neben der  Diagnostik sowie der konservativen, d.h. der nicht-operativen Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen des gesamten Spektrums der Orthopädie, besteht ein Schwerpunkt  der Tätigkeit der Orthopäden in der operativen Behandlung von Knie- und Schultererkrankungen. Die Orthopäden der KLINIK am RING – Köln führen ca. 2.500 Operationen an Knie- und Schultergelenken pro Jahr durch. 2004 gründeten die leitenden Orthopäden der KLINIK am RING – Köln das WESTDEUTSCHE KNIE & SCHULTER ZENTRUM.

Tätigkeit der Orthopäden der KLINIK am RING - Köln im Bereich der Sportmedizin

Die Ärzte der Praxis und Belegabteilung für Orthopädie und Sporttraumatologie der KLINIK am RING - Köln betreuen unter anderem zahlreiche Sportvereine als Mannschaftsärzte im Training und bei Wettkämpfen bzw. Turnieren:

  • 1996 - 2001 Mannschaftsarzt Football Köln: Bundesligamannschaft der „Cologne Crocodiles“ bzw. „Cologne Falcons“
  • 1996 - 2001 Mannschaftsarzt Eishockey 1. Bundesliga Kölner Haie, Revier Löwen
  • 2000 - 2005 Sportmedizinische und Wettkampfbetreuung Kölner Reit und Fahrverein
  • 2002 - 2005 Akkreditierung in der Amerikanischen Profifootball Liga (NFL) und in Köln Teamarzt der „Cologne Centurions“ (NFL Europe)
  • seit 2005 Akkreditierung Olympiastützpunkt Köln / Rheinland
  • 2005 - 2010 Mannschaftsarzt des Leichtathletik Teams der Deutschen Sporthochschule Köln (LT DSHS)
  • seit 2006 Mannschaftsarzt 1. Bundesliga Hockey Team Rot Weiss Köln (Kölner Tennis und Hockey-Club- Rot-Weiss)
  • seit 2008 Mannschaftsarzt Handball 1. Bundesliga VfL Gummersbach

Die Orthopäden der KLINIK am RING – Köln sind somit mit den spezifischen Problemen von Sportlern bestens vertraut.

Kompetenzen und Leistungen der Orthopäden der KLINIK am RING

Die Praxis und Belegabteilung für Orthopädie und Sporttraumatologie der KLINIK am RING - Köln zeichnet sich durch hohe Kompetenz ihrer Fachärzte für Orthopädie sowie deren Assistenzärzte, die sich in Weiterbildung zum Orthopäden befinden, sowie der Qualität der erbrachten Leistung und ihrem Service im Umgang mit den Patienten aus. Dies führte in den letzten Jahren zu einer hohen Akzeptanz der Orthopäden der KLINIK am RING – Köln bei Patienten, Physiotherapeuten, Hausärzten sowie Orthopäden weit über die Region Köln hinaus.

Kompetenz

  • zahlreiche Veröffentlichungen in wissenschaftlichen Fachzeitschriften
  • regelmäßige Referententätigkeit bei Kongressen, Symposien sowie im Rahmen medizinischer Fortbildungsveranstaltungen
  • Veranstalter von wissenschaftlichen Symposien
  • Betreuung zahlreicher Berufs- und Leistungssportler
  • jährlich mehr als 2500 arthroskopische Operationen mit den Schwer-punkten Schulter- und Kniegelenkchirurgie, ca. 40% rekonstruktive Eingriffe, Tendenz steigend

Qualität

  • internes Qualitätsmanagement (Dokumentation und Analyse von Komplikationen bzw. Re-Operationen, etc.)
  • Durchführung wissenschaftlicher Studien (Knie- und Schulterchirurgie)
  • Mitarbeiterfortbildungen (intern und extern)
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit

In Vorbereitung und vor Etablierung stehen:

  • Verlaufsdokumentation und statistisch Auswertung aller operativ versorgten Patienten (prae- und postoperativer Zustand / Score, Krankheitstage) 
  • Zertifizierung nach ISO

Service

Praxisphilosophie  einer "privateren Medizin" wird durch alle Mitarbeitern getragenErstellung individueller Therapiekonzepte auf Basis exakter Diagnosestellungpersönliche Betreuung mit besonderem Schwerpunkt auf eine ausführliche Patienteninformationpatientenorientierte Darstellung von spezifischen Erkrankungen und deren Behandlungsmöglichkeiten per Internet und Printmedienpatientenfreundliche Terminkoordination und kurze interdisziplinäre Informationswege

Wirtschaftlichkeit

  • Vermeidung unnötiger Mehrfachuntersuchungen
  • ambulante Eingriffe oder kurze stationäre Aufenthalte
  • gezielte Rehabilitationsempfehlungen mit entsprechendem feed-back
  • geringe Komplikationsraten
  • strukturierte Arbeitsabläufe

Akzeptanz

stetig wachsende Patientenzahlenhohe Anzahl von Patientenzuweisungen bzw. Empfehlungen durch Orthopäden, Fachärzte, Hausärzte und PhysiotherapeutenAnsprechpartner von Medien und Fachorganisationen bei Berichterstattung und Sachfragen im Sektor Orthopädie und Sportmedizin

Für weitere Informationen wenden sie sich gern an das Team der Orthopäden:

Orthopäden-Team

  • Dr. med. Stefan Preis
    Facharzt für Orthopädie, Sportmedizin, Chirotherapie
  • Dr. med. Jörg Schroeder
    Facharzt für Orthopädie, Sportmedizin, Chirotherapie
  • Dr. med. Alexander Lages
    Facharzt für Orthopädie, Sportmedizin, Chirotherapie
  • Jörn Verfürth
    Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Sportmedizin, Chirotherapie
  • Dr. med. Jan Vonhoegen M.D. (USA)
    Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Sportmedizin
  • Dr.med. Christian Fluck
    Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Dr. med. Katharina Köhler
    Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Christine Becker
    Facharzt für Orthopädie, Sportmedizin, Chirotherapie
  • Dr. med. Timmo Koy
    Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Spezielle Orthopädische Chirurgie, Spezielle Unfallchirurgie

Termin vereinbaren

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Bitte wählen Sie aus:

+49 (0)221 / 924 24 220Kontaktformular