Schönheits-OP in Zeiten von Corona

Aktuelle COVID-19-Situation

Liebe Patientinnen und Patienten,

aufgrund der weltweiten Corona-Pandemie haben die Bundes- und Landesregierungen zu verschärften Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen aufgerufen, die wir selbstverständlich befolgen. Dabei hält sich Ihr Schönheitschirurg stets an die aktuellen Richtlinien des Robert-Koch-Instituts (RKI).

Unser Praxisbetrieb läuft unter Einhaltung dieser Regeln regulär weiter und wir sind zu den bekannten Öffnungszeiten für Sie da. Das Wohl unserer Patientinnen, Patienten und Mitarbeitenden liegt uns sehr am Herzen und hat für uns oberste Priorität. Auf dieser Seite informieren wir Sie fortan über die aktuellen Entwicklungen und geben Ihnen Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das Coronavirus und unseren Praxisbetrieb.

Haben Sie noch weitere Fragen?

Nehmen Sie gerne unter der Rufnummer 0221 / 924 24 280 Kontakt zu uns auf oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Bleiben Sie gesund & passen Sie auf sich auf.

Ihr Team des Zentrums für Facelift, Lid- und Brustchirurgie
KLINIK am RING
Dr. med. Michael König

Aus aktuellem Anlass

Unser Praxisbetrieb findet aktuell unter Einhaltung sorgfältiger Hygienemaßnahmen regulär statt. 

Es ist gestattet, Begleitpersonen zu Beratungsgesprächen oder (OP-)Terminen mitzubringen. Zudem dürfen auch Kinder ihre Eltern begleiten.

Bei Fragen oder Unklarheiten nehmen Sie gerne telefonisch Kontakt mit uns auf.

Erfahrungen unserer Patienten in Zeiten von Corona

Auch in Zeiten von Corona sind wir für Sie da. Wie unsere Patienten Ihre Behandlungen während der aktuellen Zeit wahrgenommen haben, erfahren Sie in folgenden Erfahrungsberichten aus dem unabhängigen medizinischen Bewertungsportal jameda.de.

vom 11.10.2022

Ich habe beim Herrn Dr. König meinen langersehnten Wunsch von kleineren Brüsten erfüllt.
Schon bei dem Beratungsgespräch Mitte März habe ich mich sehr gut aufgehoben und verstanden gefühlt.

Mein erster OP-Termin war ursprünglich Ende Juli, jedoch musste ich diesen wegen einem Corona-positivem Test kurz vorher absagen. Dies war auch völlig unproblematisch und ich habe für…


Ganze Bewertung lesen
vom 20.12.2021

Vorab: Dr. König ist die Nadel im Heuhaufen der plastischen Chirurgen, er vereint Sinn für Ästhetik, handwerkliches Können und Menschlichkeit in einer Person.

Schon seit frühester Jugend litt ich unter meiner kleinen Brust, mit dem Thema Brustvergrößerung habe ich mich schon sehr lange beschäftigt.
Nach 2 SS + Stillzeiten war von meiner ohnehin schon kleinen Brust nichts…


Ganze Bewertung lesen
vom 14.07.2020

Facelift in Coronazeiten von Dr Michael König in Köln

Vor 2 1/2 Wochen hatte ich ein Facelift (Augen,Wangenpartie,Hals) und ich hätte mir im Traum nicht ausgemalt wie schnell man wieder danach "Gesellschaftsfähig"ist. Ich bin schon wieder im Alltag integriert,ohne daß jemand vermuten würde,ich hätte ein kompl. Facelift gemacht. Es ist alles noch stramm und ungewohnt aber…


Ganze Bewertung lesen
vom 23.10.2020

Der Arzt und seine Mitarbeiter haben einem von erster Begegnung an Kompetenz Sicherheit Vertrauen und Freundlichkeit entgegen gebracht.Der kompletter Ablauf ist sehr gut organisiert (trotzt Corona)und die OP ein Erfolg Dankeschön.Mein Leben hat an Qualität gewonnen

vom 29.08.2020

rundum zufrieden: Beratung, Aufklärung, Behandlung, Nachsorge, Ergebnis, Organisation - alles super!

Corona-FAQ – häufige Fragen rund um das Coronavirus und unseren Praxisbetrieb

Trotz der Pandemie führt unser Chirurg, Dr. König, aktuell das gesamte Spektrum an Eingriffen durch. Dazu gehören:

Haben Sie Fragen zu Ihrem OP-Termin, rufen Sie uns unter 0221 / 924 24 280 an oder schreiben Sie uns über unser Kontaktformular.

Für viele Patientinnen und Patienten ist der längere Ausfall bei der Arbeit nach einer Schönheitsoperation ein Entscheidungskriterium für oder gegen die OP. Verständlicherweise möchten sie ihren Urlaub genießen und nicht zur Genesung den Jahresurlaub verbrauchen.

Hier bietet das Home-Office in Zeiten von Corona für viele Frauen und Männer die ideale Lösung. Am heimischen Arbeitsplatz können Sie sich in gewohnter Umgebung von den OPs erholen und schonen, ohne dafür Urlaub nehmen zu müssen.

Viele Patientinnen und Patienten, die sich für eine Schönheitsoperation entscheiden, denken darüber mehrere Jahre nach. Oftmals haben solche Gedanken in unserer sonst so schnelllebigen Zeit auch schlichtweg keinen Platz. Die Corona-bedingte Entschleunigung hat dazu geführt, dass viele Menschen sich in diesen Zeiten intensiver mit sich selbst und ihrer Schönheit auseinandergesetzt haben.

Der Wunsch, etwas für sich zu tun, stieg an. Daher erleben wir trotz der noch andauernden Pandemie, dass sich gerade jetzt, beispielsweise viele Frauen für eine Brustoperation entscheiden, über die sie bereits seit Jahren nachgedacht haben. Außerdem sind bei einigen Patientinnen und Patienten durch den coronabedingten Wegfall von Urlauben, Ausflügen und sonstigen Ausgaben, die finanziellen Mittel für eine Schönheitsoperation eher vorhanden.

Ja, auch während des harten Lockdowns hat unser Zentrum für ästhetisch-plastische Chirurgie geöffnet und Beratungsgespräche mit Ihrem Chirurgen sowie OP-Termine finden – selbstverständlich unter Einhaltung aller notwendigen Hygienemaßnahmen – regulär statt.

Wir sind weiterhin zu den bekannten Öffnungszeiten telefonisch sowie in der Praxis erreichbar. Haben Sie einen Termin vereinbart und keine gegenteilige Meldung von uns erhalten, gehen Sie davon aus, dass der Termin wie geplant stattfindet.

Die Öffnungszeiten des Zentrums für Facelift, Lid- und Brustchirurgie:

Montag: 9:00 - 18:00 Uhr
Dienstag: 9:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch: 9:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag: 9:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 9:00 - 14:00 Uhr

Beratungsgespräche mit Ihrem Schönheitschirurgen finden nach wie vor, selbstverständlich unter Einhaltung notwendiger Sicherheitsvorkehrungen, regulär vor Ort statt. 

Ja, Sie können aufgrund der aktuellen Situation Beratungsgespräche mit Ihrem Chirurgen und OP-Termine verschieben. Wir möchten selbstverständlich, dass sich unsere Patientinnen und Patienten wohlfühlen. Auch wenn wir zum Schutz Ihrer Gesundheit präventive Maßnahmen ergriffen haben, können wir es verstehen, wenn Sie sich unwohl fühlen und Ihren Beratungs- oder OP-Termin verschieben möchten. In diesem Fall melden Sie sich bitte frühzeitig in unserer Praxis, damit wir gemeinsam nach einer Lösung suchen können, mit der Sie sich wohlfühlen.

Sind Sie sich nicht sicher, ob Sie Ihren Termin wahrnehmen wollen oder haben Sie weitere Fragen rund um Ihre Sicherheit? Dann kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter der Rufnummer 0221 / 924 24 280.

Vermuten Sie, sich mit dem Coronavirus angesteckt zu haben? Kommen Sie auf jeden Fall nicht einfach in der Praxis vorbei, sondern informieren Sie uns im Vorfeld telefonisch.

Selbstverständlich finden Sie auf den Seiten des Robert-Koch-Instituts (https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html) gesicherte Informationen rund um die aktuelle Corona-Lage in Deutschland.

Auch auf den Seiten der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) erhalten Sie nützliche Empfehlungen zum Infektionsschutz (https://www.infektionsschutz.de/coronavirus/)

Wir empfehlen Ihnen bei Angst vor einer Ansteckung: Geraten Sie nicht in Panik oder vertrauen den Meldungen in den sozialen Netzwerken, sondern lesen Sie die wichtigsten Informationen zur Coronavirus-Infektion Covid-19 von den oben genannten vertrauensvollen Quellen.

Sollten Sie vor Ihrer geplanten Schönheitsoperation positiv auf Corona getestet worden sein, kann eine OP zum Schutze unseres Klinikpersonals nicht stattfinden. In diesem Fall wenden Sie sich bitte telefonisch an unser Personal, wir finden zeitnah einen Alternativtermin für Ihren Eingriff.

Die Bestimmungen über Quarantänemaßnahmen hängen von den jeweiligen Ländern ab und ändern sich fortwährend. Bitte informieren Sie sich vor Ihrer geplanten OP über die Einreisebestimmungen aus Ihrem Heimatland oder Urlaubsort. 

Wir haben festgestellt, dass Schönheitsoperationen in Zeiten von Corona generell zugenommen haben – nicht nur bei Männern, auch Frauen entscheiden sich öfters für einen langersehnten Eingriff. Dafür lassen sich unterschiedliche Faktoren finden, wie beispielsweise mehr Freizeit durch wegfallende Arbeitswege durch Home-Office. Auch entfällt durch das Home-Office für viele Patientinnen und Patienten der Zwang, das Haus verlassen zu müssen, was nach einer OP von Vorteil ist. Ebenfalls haben einige Personen mehr Geld gespart, da keine Urlaube stattgefunden haben, welches sie gerne in ihre Schönheit investieren.

Bereits vor der Corona-Pandemie zeichnete sich eine steigende Nachfrage von Männern bei Schönheitseingriffen ab. So steigt die Nachfrage von Augenlidstraffungen beispielsweise bei beiden Geschlechtern im Verhältnis an. Laut erster Erkenntnisse könnte das Tragen von Masken dazu geführt haben, dass die Augenpartie mehr Aufmerksamkeit erfährt und somit der Wunsch nach einer Oberlid- oder Unterlidstraffung steigt.

keyboard_arrow_up
event