Herzlich Willkommen in der Orthopädie und Sporttraumatologie der KLINIK am RING - Köln
"Bewegung tut gut und hält uns fit", das wissen wir alle. Wenn Bewegungen aber Schmerzen verursachen, ist häufig der erfahrene Orthopäde gefragt.
Informieren Sie sich vor Ihrer Behandlung gerne über Ihre Ärzte für Orthopädie in der KLINIK am RING - Köln. Darüberhinaus lohnt es sich sicherlich auch mehr über ihre Erkrankung und die Behandlungsmöglichkeiten der modernen Orthopädie zu erfahren.
In den Bereichen Schulter- und Kniegelenkerkrankungen haben sich die Praxis und Belegabteilung für Orthopädie der KLINIK am RING - Köln sowie das WESTDEUTSCHE KNIE & SCHULTER ZENTRUM unter der Leitung von Dr. Stefan Preis und Dr. Jörg Schroeder einen weit über die Region Köln und Rheinland hinausreichenden, internationalen Ruf erworben.
Meine Orthopäden - meine Gesundheit.
Orthopädie und Sporttraumatologie in der KLINIK am RING - Köln
Bei einer Operation sollte man nichts dem Zufall überlassen – langjährige Erfahrung ist die Basis hierfür. Spezialisierung auf möglichst schonende Operationen in Verbindung mit modernster Technik reduziert die Belastung auf ein Minimum.
Das Spektrum unserer operativen Tätigkeit im Überblick:
Arthroskopische Operationen am Schultergelenk bei
- Engpass-Syndrom (Impingementsyndrom)
- Sehnenriss (Rotatorenmanschettenruptur)
- Verkalkung (Tendinosis calcarea)
- Schultersteife (Capsulitis adhaesiva)
- Schulterinstabilität (Schulterluxation)
- Schultereckgelenk-Verletzung (Tossy-Verletzung)
Arthroskopische Operationen am Kniegelenk bei
- Meniskusriss
- Kreuzbandriss
- Knorpelschaden
Arthrosebehandlung durch
- Mikrofrakturierung (Bioprothese)
- Umstellungsoperationen
- Knorpeltransplantation
- künstliche Gelenke (Knie, Hüfte, Schulter)
Gelenkersatzoperationen (Endoprothetik)
- Hüftgelenkersatz
- Kniegelenkersatz
- Schultergelenkersatz
Sportorthopädische und sporttraumatologische Operationen
- Kreuzbandriss
- Meniskusriss
- Sehnenrisse (Achillessehne, Schulter)
- Gelenkluxationen
- chronische Sehnenreizungen (Tennis-, Golferarm, Achillessehne, Patellaspitzensyndrom, Impingement)
- Frakturen
Bewährte Schulmedizin
- physikalische und krankengymnastische Behandlung
- medikamentöse Behandlung
- Injektionsbehandlung
- Stosswellenbehandlung
Alternative Medizin
- Chirotherapie
- Homöopathie
- Akupunktur
- Neuraltherapie
Innovative biotechnologische Verfahren
- Orthokin
- Eigenblutbehandlung
- ACP-Behandlung (Autologes Conditioniertes Plasma)
- PRP-Therapie (Platelet Rich Plasma)
Fundierte Erfahrung und die Anwendung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse erlauben die optimale Therapie von Knie- und Schultererkrankungen. Die Spezialisten des WESTDEUTSCHEN KNIE & SCHULTER ZENTRUMS behandeln jährlich mehr als 20.000 Patienten und führen mehr als 2.300 Operationen pro Jahr durch.
Exakte Diagnostik
Auf der Basis genauster Diagnostik erfolgt die Erstellung Ihres individuellen Behandlungsplans. Die notwendige Diagnostik wird effizient durchgeführt. Falls Spezialuntersuchungen erforderlich sind, werden diese rasch koordiniert.
Gezielte Therapie
Die Spezialisten des WESTDEUTSCHEN KNIE & SCHULTER ZENTRUMS haben viel Erfahrung in der Anwendung sämtlicher nicht operativer und operativer Behandlungsmethoden. Nur so kann eine zielgerechte, individuelle Behandlungsstrategie gestaltet und der optimale Heilungserfolg erzielt werden.
Teambehandlung
Ihr Knie- und Schulterspezialist ist Ihr Ansprechpartner, doch manchmal ist es wichtig, Spezialisten aus anderen Fachbereichen (Radiologen, Unfallchirurgen, Osteopathen etc.) in die Behandlung mit einzubeziehen. Zudem ist die Kommunikation mit dem vor- und weiterbehandelnden Orthopäden bzw. Hausarzt sowie Physiotherapeuten für das optimale Behandlungskonzept häufig sehr hilfreich. Kompetenzzentrum heißt für uns:
„Teambehandlung“ zum Wohle Ihrer Gesundheit!
Das WESTDEUTSCHE KNIE & SCHULTER ZENTRUM ist ein überregional arbeitendes Kompetenzzentrum, das sich intensiv der Diagnostik und Behandlung von Knie- und Schultererkrankungen widmet.
Die Spezialisten des Westdeutschen Knie & Schulter Zentrums sind sowohl direkte Ansprechpartner für Patienten als auch für niedergelassene Ärzte und Therapeuten. Ziel ist es, gemeinsam eine optimale, individuelle Behandlungsstrategie zu erarbeiten. Die Ärzte des Westdeutschen Knie & Schulter Zentrums kooperieren mit anderen namhaften Spezialisten und koordinieren erforderlichenfalls deren Mit- oder Weiterbehandlung. Geleitet wird das WESTDEUTSCHE KNIE & SCHULTER ZENTRUM von Dr. med. Stefan Preis und Dr. med. Jörg Schroeder, Chefärzte der Praxis und Belegabteilung für Orthopädie und Sporttraumatologie in der KLINIK am RING, Köln.
Umfassende Kompetenz, genaueste Diagnostik und guter Service, das sind die Grundsteine einer optimalen Behandlung und Ihrer raschen Genesung!
Je genauer die Diagnose, desto zielgerichteter die Therapie!
In der Praxis und Belegabteilung für Orthopädie und Sporttraumatologie der KLINIK am RING, Köln werden Sie von engagierten Experten untersucht und behandelt. Dabei steht zunächst die exakte Diagnosestellung im Vordergrund. Dies legt den Grundstein für Ihr optimales, individuelles Behandlungskonzept.
Teamarbeit für Ihre Gesundheit!
Die Zusammenarbeit mit den anderen Fachbereichen garantiert Ihre bestmögliche Betreuung. Wenn es notwendig ist, koordinieren wir für Sie gezielte apparative Untersuchungen (Kernspin, CT etc.) und zusätzliche fachärztliche Beratungen. „Kurze Wege“ schaffen dabei höchste Effizienz.
Information schafft Vertrauen!
Wir legen sehr viel Wert darauf, dass Sie Ihre Erkrankung und die Behandlungsstrategie wirklich verstehen. Das motiviert, an der Genesung aktiv mitzuarbeiten, und hilft bei der Vorbeugung.
Vorsprung durch Spezialisierung!
Die Ärzte der Praxis für Orthopädie und Sporttraumatologie sind hoch spezialisiert. Im Fokus stehen vor allem Erkrankungen und Verletzungen von Schulter- und Kniegelenken:
- mehr als 20.000 Patienten pro Jahr
- mehr als 2.000 Knie- und Schulteroperationen pro Jahr
- Gründung des WESTDEUTSCHEN KNIE & SCHULTER ZENTRUMS im Jahr 2004