Entzündungen, gutartige Gewebeveränderungen und Funktionsstörungen wie beispielsweise die Harninkontinenz sind häufige Erkrankungen. An allen urologischen Organen können im Laufe eines Lebens gutartige Veränderungen auftreten. Kein Grund zu falscher Scham - es kann oft einfach und schnell geholfen werden.
Die wichtigsten Erkrankungen wollen wir Ihnen kurz erläutern. Sollten Sie Ihr Beschwerdebild nicht wieder finden oder nicht genau wissen wo Sie Ihre Symptome einordnen können, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Bei der unangenehmen Krankheit Blasenentzündung (Fachausdruck: Zystitis) entzündet sich die Blasenschleimhaut. Auslöser sind in den allermeisten Fällen Bakterien oder Pilze.
Als Inkontinenz oder Blasenschwäche bezeichnet man eine unwillkürliche Entleerung von Urin aus der Blase.
Das Hauptsymptom eines Leistenbruchs ist eine Bruchgeschwulst, die sich meist gut sicht- und tastbar in der Leistenregion befindet. Schmerzen beim Heben schwerer Lasten oder Pressen (z.B. beim Stuhlgang) kommen häufig vor.
Wir nehmen Ihre Terminanfrage gerne per Telefon oder Kontaktformular entgegen.